SCHALTGETRIEBE ODER AUTOMATIK
Die Einen haben Angst vor dem manuellen Schalten und für die Anderen ist es der Inbegriff für Kraft, zu spüren wie man die Gänge enlegt.
Deshalb bietet der B-Führerschein unterschiedliche Varianten die sich auf die Getriebart des Fahrzeugs beziehen. So kann man sich z.B. erst ans Fahren und die Verkehrsregeln im Automatikfahrzeug herantasten und erst später ins Auto mit Schaltgetriebe wechseln. Es ist sogar möglich, dass Schaltgetriebe komplett auszuschließen.
Deshalb bietet der B-Führerschein unterschiedliche Varianten die sich auf die Getriebart des Fahrzeugs beziehen. So kann man sich z.B. erst ans Fahren und die Verkehrsregeln im Automatikfahrzeug herantasten und erst später ins Auto mit Schaltgetriebe wechseln. Es ist sogar möglich, dass Schaltgetriebe komplett auszuschließen.
SCHALTGETRIEBE IM B-FÜHRERSCHEIN
DIE GUTE ALTE SCHULE
Fahrstunden vorallem mit Schaltgetriebe. Fahrerlaubnis für Fahrzeuge mit Schaltgetriebe und Automatik.
AUTOMATIK IM B-FÜHRERSCHEIN
ICH WERDE NIEMALS SCHALTGETRIEBE FAHREN
Fahrstunden im nur Automatik-Fahrzeug. Fahrerlaubnis ausschließlich für Fahrzeuge mit Automatik.
BEIDES IM B197-FÜHRERSCHEIN
VIELLEICHT KAUF ICH MIR JA MAL EIN ALTES AUTO?
Fahrstunden vorallem mit Automatikgetriebe. Fahrerlaubnis für Fahrzeuge mit Schaltgetriebe und Automatik.
B
AUTOFÜHRERSCHEIN
FÜHRERSCHEINKLASSE
B
PKW und kleine LKW mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 3,5t. Hinter diesen Fahrzeugen darf ein Anhänger mit einer zul. Gesamtmasse von max 750kg mitgeführt werden. Anhänger über 750kg zul. Gesamtmasse dürfen nur mitgeführt werden, wenn die zul. Gesamtmasse der Fahrzeugkombination 3,5t nicht übersteigt. Max 8 Personen (außer Fahrer)
Mindestalter: 18 Jahre / 17 Jahre (für die Teilnahme am Begleiteten Fahren (BF17) und bei der Erteilung einer Fahrerlaubnis während oder nach dem Abschluss einer Berufskraftfahrerausbildung)
Eingeschlossene Klassen: AM, L
TERMINE >>
DOWNLOAD FORMULARE >>
ÜBERBLICK THEORIE-/PRAXIS STUNDEN >>
[t
B
B
AUTOFÜHRERSCHEIN (AUTOMATIK)
FÜHRERSCHEINKLASSE
B Automatik
Die komplette Ausbildung ist identisch zum normalen B-Führerschein aber die Ausbildung findet ausschließlich im Automatik-Fahrzeug statt. Mit dem bestehen der Prüfungen bekommt der Führerschein einen Automatik-Eintrag. Somit gilt die Fahrerlaubnis nur für Automatik-Fahrzeuge.
Mindestalter: 18 Jahre / 17 Jahre (für die Teilnahme am Begleiteten Fahren (BF17) und bei der Erteilung einer Fahrerlaubnis während oder nach dem Abschluss einer Berufskraftfahrerausbildung)
Eingeschlossene Klassen: AM, L
TERMINE >>
DOWNLOAD FORMULARE >>
ÜBERBLICK THEORIE-/PRAXIS STUNDEN >>
B197
AUTOFÜHRERSCHEIN (Schwerpunkt Automatik)
FÜHRERSCHEINKLASSE
B197
Automatik oder Schaltung? Ganz einfach: beides!
Die Ausbildung erfolgt im Automatik-Fahrzeug. Ergänzende Schaltausbildung von mindestens 10 Std. auf KfZ mit Schaltgetriebe und erfolgreicher Testfahrt im Schaltfahrzeug. Die praktische Prüfung erfolgt stressfrei im Automatik-Fahrzeug. Abschluss: Führerschein für beide Antriebe.
Mindestalter: 18 Jahre / 17 Jahre (für die Teilnahme am Begleiteten Fahren (BF17) und bei der Erteilung einer Fahrerlaubnis während oder nach dem Abschluss einer Berufskraftfahrerausbildung)
Eingeschlossene Klassen: AM, L
TERMINE >>
DOWNLOAD FORMULARE >>
ÜBERBLICK THEORIE-/PRAXIS STUNDEN >>
BE
AUTO + ANHÄNGER
FÜHRERSCHEINKLASSE
BE
Fahrzeugkombinationen, die aus einem Zugfahrzeug der KLasse B und einem Anhänger oder Sattelanhänger bestehen, sofern die zul. Gesamtmasse des Anhängers oder Sattelanhängers 3,5t nicht übersteigt.
Mindestalter: 18 Jahre / 17 Jahre (für die Teilnahme am Begleiteten Fahren (BF17) und bei der Erteilung einer Fahrerlaubnis während oder nach dem Abschluss einer Berufskraftfahrerausbildung)
Erforderlicher Vorbesitz einer Fahrerlaubnis: Klasse B
TERMINE >>
DOWNLOAD FORMULARE >>
ÜBERBLICK THEORIE-/PRAXIS STUNDEN >>
B196
AUTO + MOTORRAD
FÜHRERSCHEINKLASSE
B196
Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von bis zu 125cm3, einer Motorleistung von nicht mehr als 11kW, bei denen das Verhältnis der Leistung zum Gewicht 0,1kW/kg nicht übersteigt. Die Regelung berechtigt nur zur Fahrten im Inland.
Mindestalter: 25 Jahre
Erforderlicher Vorbesitz einer Fahrerlaubnis: 5 Jahre Klasse B
TERMINE >>
DOWNLOAD FORMULARE >>
ÜBERBLICK THEORIE-/PRAXIS STUNDEN >>
ÜBUNG
MACHT DEN MEISTER
"EIN GUTER FAHRER KENNT SEIN FAHRZEUG, DIE VERKEHRSREGELN UND HAT GENUG ERFAHRUNG,UM SITUATIONEN RECHTEITIG EINZUSCHÄTZEN."
Die Verkehrsregeln lernst du neben vielen anderen wichtigen Informationen in den Theoriestunden. Die praktische Erfahrungen sammelst du hinter dem Lenkrad des Fahrschulautos. Natürlich mit Unterstützung eines geduldigen Fahrlehrers oder einer Fahrlehrerin an deiner Seite. Neben einer Mindestanzahl für die unterschiedlichen Sonderfahrten kannst du in den normalen praktischen Fahrstunden solange Erfahrung und Routine sammeln, bist du dich fit für die Prüfung fühlst. Die Anzahl der praktischen Stunden ist also bei jedem unterschiedlich und sagt aber nichts darüber aus ob du später ein besserer Autofahrer bist.

Sonderfahrten
normale praktische Fahrstunde
normale praktische Fahrstunde

Sonderfahrten
Nachtfahrt
Nachtfahrt

Sonderfahrten
Autobahnfahrt
Autobahnfahrt

Sonderfahrten
Überlandfahrt
Überlandfahrt
FÜHRERSCHEIN
AUTO
B
FÜHRERSCHEIN
MOTORRAD
A